Sardonagletscher
Der Sardonagletscher liegt auf der St. Galler Seite des Piz Sardona und mündet in das Walsertal Calfeisen. Neben dem Sardonagletscher ist auch der Chli-Gletscher gut sichtbar. Eine berühmte Sage rankt sich um den Gletscher.
Der Piz Sardona oder seltener Surenstock ist ein 3'056 m hoher Berg an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Glarus und St. Gallen. Auf der St. Galler Seite befindet sich der Sardonagletscher, der in das Walsertal Calfeisen und dann in das Taminatal mündet. Neben dem Sardonagletscher ist auch der Chli-Gletscher gut sichtbar.
Um den Sardonagletscher rankt sich auch eine berühmte Sage. So soll die einstige wunderschöne Alp durch einen untugendhaften Hirten, der seine eigene Mutter betrog, zur Strafe mit dickem Gletschereis überzogen worden sein.
Um den Sardonagletscher rankt sich auch eine berühmte Sage. So soll die einstige wunderschöne Alp durch einen untugendhaften Hirten, der seine eigene Mutter betrog, zur Strafe mit dickem Gletschereis überzogen worden sein.