Kastanienwald Murg
Der größte Kastanienwald nördlich der Alpen – ein einzigartiger Naturraum mit alten Bäumen, jungen Beständen und reicher Kastanienvielfalt.
Der Kastanienwald oberhalb des Dorfes erstreckt sich eindrucksvoll in Richtung Murgtal und zählt zu den größten zusammenhängenden Beständen nördlich der Alpen. Zwischen uralten, knorrigen Bäumen, jungen Pflanzungen und eigens angelegten Beständen zur Holzproduktion zeigt sich die Edelkastanie in all ihren Facetten. Die frisch gepflanzte Selve und die natürlichen Verjüngungsflächen spiegeln die Bemühungen wider, diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten und nachhaltig zu nutzen. Besonders im Herbst, etwa von Mitte September bis Mitte Oktober, liegt der würzige Duft reifer Kastanien in der Luft, und auf dem Waldboden lassen sich zahlreiche glänzende Früchte finden. Inmitten dieses wildromantischen Waldes rauscht die Murgbachschlucht mit ihrem Wasserfall – ein Naturerlebnis von seltener Ursprünglichkeit. Zwischen den Bäumen entdeckt man kunstvoll gearbeitete Holzskulpturen, die den Wald zusätzlich beleben. Auf Informationstafeln erfährt man Spannendes über die Geschichte, Bedeutung und Bewirtschaftung dieses besonderen Kastanienwaldes, der für Mensch und Tier gleichermaßen wertvoll ist.