Kapelle St. Leonhard
Die Kapelle St. Leonhard in Bad Ragaz beeindruckt mit drei Altären und Fresken, die den heiligen Leonhard und andere religiöse Szenen zeigen. Der Vorraum erinnert an die Schlacht zu Ragaz 1446.
Eine Besonderheit der St. Leonhardskapelle ist, dass sie über drei Altäre verfügt. Diverse Fresken, die bei der Renovation 1981 zum Vorschein kamen, zeigen den heiligen Leonhard als Kirchenpatron, Geheimnisse aus Christi Jugendzeit, die Krönung Mariens sowie den heiligen Fridolin, welchem der rechte, südwestliche Seitenaltar gewidmet ist. Der Vorraum wurde als Gedächtnisraum für die Schlacht zu Ragaz um 1446 eingerichtet. Er ist reich bebildert und beschriftet. Es benötigt etwas Zeit und Geduld um die Schlachtgeschichte zu lesen. Niklaus von der Flüh, besser bekannt als Bruder Klaus soll hier gekämpft haben.